Aktuelle öffentliche Vortrags - Termine
Vortrag:
Ev. Familienbildungsstätte Wolfenbüttel
12.09.2019
Die Forschung ergab, dass die Charaktereigenschaft (Hoch) - sensibilität in unterscheidlichen Ausprägungen bei ca. jedem 5. Menschen anzutreffen ist. Es wird davon ausgegangen, dass der gesamte Körper und insbesondere das Nervensystem dieser Menschen darauf ausgelegt sind, erheblich mehr Informationen aus dem Umfeld aufzunehmen, als der Rest der Bevölkerung dies tut.
Diese Informationsfülle muß geistig und seelisch verarbeitet werden. Das benötigt Ruhe und Zeit. Finden hochsensible Menschen diese nicht, zeigen sie Überreizungssyndrome wie z.B. Schüchternheit, Angst, Rückzug, Grübelei, Träumerei, Agression, psychosomatische Krankheiten.
Reduzieren wir Hochsensible jedoch hierauf und fixieren wir uns auf deren Anpassung an die Norm, so bleibt uns der Blick auf das enorme Potential dieser Menschen und somit ein wertvoller gesellschaftlicher Aspekt verborgen.